Kammerchor der Hochschule für Musik Detmold

Der Kammerchor der Hochschule für Musik Detmold ist ein Auswahlensemble von 36 Sängerinnen und Sängern, das unter Leitung von Prof. Anne Kohler anspruchsvolle Chorliteratur von der Renaissance bis hin zur Moderne konzertant aufführt. Der Schwerpunkt des Chores liegt auf A-Capella-Literatur des 19. – 21. Jahrhunderts, jedoch gehören auch orchesterbegleitete Werke verschiedener Epochen zum Repertoire des Ensembles.
Studierende der Schul- und Kirchenmusik, Studierende mit Hauptfach Gesang sowie stimmlich begabte Tonmeister und Orchestermusiker, Pianisten und Musikwissenschaftler finden sich in wöchentlichen Proben und zusätzlichen Probenphasen zusammen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die künstlerisch ausgefeilte und stilsichere Interpretation der jeweiligen Literatur und die Entwicklung eines brillianten und homogenen Chorklanges. Der Kammerchor der HfM Detmold nahm in den vergangenen Jahren erfolgreich an internationalen Chorwettbewerben (Athen, Trnava, Mosbach, Marktoberdorf) teil.
Im April 2012 gewann das Ensemble den 1. Preis im internationalen  Kammerchorwettbewerb in Mosbach. (Jury: Frieder Bernius, Marcus Creed) 2014 ersang sich der Kammerchor beim 9. Deutschen Chorwettbewerb in Weimar einen 1. Preis in der Kategorie große gemischte Chöre. Im Jahr 2019 gewann der Kammerchor außerdem beim internationalen Chorwettbewerb "CantaRode" in Kerkrade den 1. Platz. Des Weiteren errang Anne Kohler dort den Sonderpreis "Best Conductor".
Auftritte bei „Wege durch das Land“, „Chor.com“ Dortmund, Hörfest Neue Musik sowie Kooperationen mit dem Augustana-Choir Illinois und dem Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund prägen das vielfältige Konzertleben des Ensembles. Regelmäßig lädt der Chor Gastdirigenten wie Frieder Bernius oder Stefan Parkman ein.

Albert Becker: Du Hirte Israels, höre!

 

Live-Mitschnitt aus der Münsterkirche Einbeck am 6. Juli 2019. "Du Hirte Israels, höre!" von Albert Becker

Leitung: Prof. Anne Kohler

Johann Sebastian Bach: Motette - Singet dem Herrn ein neues Lied

 
12th International Chamber Choir Competition Marktoberdorf, Germany, www.modfestivals.org;
June 10-15, 2011; Live recording;
This is a service of Choral Festival Network www.choralfestivalnetwork.org;
Concert St. Andreas Nesselwang, June 12, 2011

Kurt Thomas, einer der legendären Gründerväter der Detmolder Hochschule und Chorleiter von internationalem Rang, rief den Chor ins Leben und setzte mit seinen viel beachteten Aufführungen und der Herausgabe des Standartwerkes „Lehrbuch der Chorleitung“ Maßstäbe.

Unter Leitung seines Schülers und Nachfolgers Alexander Wagner konzertierte das Ensemble, belegt durch Schallplatten- und Rundfunkaufnahmen, überaus erfolgreich im In- und Ausland.

Fritz ter Wey setzte als nachfolgender Chorleiter besondere Akzente in der Aufführung zeitgenössischer Musik.

Die Zusammenarbeit mit Gastdirigenten wie Gunnar Eriksson, Paul van Nevel oder Frieder Bernius sind weitere Zeugnisse für die Qualität des Chores.